Lebensmittelallergie

f_112818604.jpg

Wenn eine Allergie auf Nahrungsmittel besteht, gilt besondere Vorsicht.
Obst und Gemüse beispielsweise können Sie gezielt vermeiden, eine Allergie auf Zusatzstoffe wie Natriumglutamat erfordert die genaue Kontrolle von Lebensmitteln.

Gegebenenfalls sollten Sie auf bestimmte Lebensmittel verzichten.
Ein ausführlicher Allergietest ist ratsam. Konsultieren Sie unbedingt Ihren Hausarzt und lassen Sie sich beraten.

Typische Symptome einer Nahrungsmittelallergie

Folgende Symptome können sich bei einer Allergie gegenüber Nahrungsmitteln einstellen:

  •     Kribbeln im Mundbereich
  •     Ein pelziges Gefühl im Mund
  •     Rötung im Mund
  •     Durchfall und andere Magen-Darm-Beschwerden
  •     Quaddeln, Rötungen und Ekzeme auf der Haut
  •     Schnupfen
  •     Husten
  •     Asthmatische Beschwerden

Bei Pollenallergikern können, je nach Art der auslösenden Pollen, Kreuzreaktionen mit bestimmten Lebensmitteln auftreten. Hier einige typische Kreuzreaktionen im Überblick:

Allergie auf Bäume:

  •     Stein- und Kernobst wie Äpfeln, Kirschen, Pflaumen oder Birnen sowie Kiwi und Maracuja
  •     Mandeln und Nüsse; Insbesondere Haselnuss
  •     Gemüse: Sellerie, Karotten
  •     Gewürze: Paprika, Anis, Curry, Knoblauch

Allergie auf Gräser, sowie Getreide:

  • Gemüse: Kartoffeln, Tomaten, Spinat
  • Obst: Melonen, Kiwi
  • Hülsenfrüchte: Bohnen, Erbsen, Erdnüsse, Soja und Linsen

 

Olaf Wehrle

Personal Trainer • Ernährungscoach • med. Massagen

Telefon: 0178 - 564 15 68

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.